Bei der Lehrmethode Flipped Classroom ist es manchmal erforderlich selbst ein Video zu erstellen. Im folgenden Video wird Ihnen gezeigt, wie Sie mit PowerPoint ein Lehrvideo erstellen können.
Jährliche Archive: 2021
Erstellen eines Quiz für Schülerinnen und Schüler mit Microsoft Forms. Um sofortige Rückmeldung über den Lernstand unserer Lernenden zu erhalten, bieten sich Online Tools an, die eine automatische Auswertung ermöglichen. Forms ist ein solches Programm und Teil von Microsoft 365, das Lehrerinnen und Lehrer in Österreich gratis zur Verfügung gestellt bekommen. Anmeldung Melden Sie sich mit den Anmeldeinformationen Ihres Microsoft 365 Schulkontos unter http://portal.office.com an. Erstellen eines Quiz Wählen Sie Neues Quiz aus. Geben Sie einen Titel für das Quiz ein. Darüber hinaus können Sie einen optionalen Untertitel angeben. Wählen Sie + Neue Frage hinzufügen aus, um eine Frage […]
Weitere Informationen zu den Vierecken findest du unter Vierecke – Unterricht mit digitalen Medien (denninger.at)!
An der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich durfte ich Videos am Lightboard drehen. Was ist ein Lightboard? Dabei handelt es sich um eine „Tafel“ aus Glas, die beleuchtet ist. Somit kann man an der „Tafel“ schreiben und gleichzeitig in eine Kamera schauen. Wichtig ist dabei auch, dass der Raum verdunkelt wird, damit man keine Spiegelungen im Glas hat. (Genaue Anleitungen zum Bauen eines Lightboards findet man im Internet.) Damit die Schrift später nicht spiegelverkehrt ist, muss man das Video zum Schluss mit einer Software spiegeln. Das klappt in wenigen Minuten! Hier meine ersten Versuche:
In diesem Schuljahr versuche ich die Seiten der 2. Klasse zu überarbeiten. Bisher haben sich folgende Seiten/Materialien geändert: 2. Klasse – Lehrplan Wiederholung der 1. Klasse Rationale Zahlen, Brüche und Bruchzahlen Teilbarkeit natürlicher Zahlen Dreiecke Strecken- und Winkelsymmetralen Flächeninhalte Vor allem das Erstellen von Quiz mit H5P finde ich im Moment sehr lustig! Quiz: Addition natürlicher Zahlen Quiz: Subtraktion natürlicher Zahlen Quiz: Multiplikation natürlicher Zahlen Quiz: Division natürlicher Zahlen Suchrätsel 1. Klasse Quiz: Kürzen von Brüchen Quiz: Winkel Quiz: Merkwürdige Punkte im Dreieck
Gesetze und Verordnungen: Gesetze und Verordnungen (bmbwf.gv.at) Folgende Bundesgesetze sind besonders im Schulbereich zu beachten: Schulunterrichtsgesetz Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige Schulorganisationsgesetz Schulzeitgesetz Schulpflichtgesetz Bundesgesetz über die Berufsreifeprüfung Privatschulgesetz Bundesgesetz über Schulen zur Ausbildung von Bewegungserziehern und Sportlehrern (Bundessportakademiengesetz) IQS-Gesetz Bundesgesetz über die Organisation der Pädagogischen Hochschulen und ihre Studien (Hochschulgesetz 2005) Hochschul-Studienberechtigungsgesetz – HstudBerG Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG über den Ausbau der ganztägigen Schulformen Bundesgesetz über die Einrichtung von Bildungsdirektionen in den Ländern (Bildungsdirektionen-Einrichtungsgesetz – BD-EG) Weiters existieren zahlreiche Verordnungen des zuständigen Bundesministers / der zuständigen Bundesministerin, die in der Regel eine Präzisierungsfunktion im Hinblick auf das entsprechende Gesetz besitzen: Leistungsbeurteilungsverordnung Prüfungsordnung AHS Verordnung der Bundesministerin für […]