Zum Inhalt springen
  • Allgemein
    • Flipped Classroom
    • About me
    • Impressum
  • Microsoft
    • Microsoft Teams
    • Microsoft OneNote
    • Microsoft Sway
    • Microsoft Word
    • Microsoft Office 365
    • Microsoft PowerPoint
    • Microsoft Forms
    • Microsoft Lists
  • Mathematik Unterstufe
    • 1. Klasse
      • Wiederholung aus der Volksschule
      • Natürliche Zahlen
      • Dezimalzahlen
      • Bruchzahlen
      • Geometrische Grundbegriffe 1. Klasse
      • Kreis
      • Quader und Würfel
      • Mathematische Spiele
    • 2. Klasse
      • Wiederholung der 1. Klasse
      • Rationale Zahlen, Brüche und Bruchzahlen
        • Bruchteile eines Ganzen
        • Der Bruch als Rechenbefehl
        • Der Bruch als Quotient zweier natürlicher Zahlen
        • Erweitern von Brüchen
        • Kürzen von Brüchen
        • Vergleichen und Ordnen von Bruchzahlen
        • Bruchteile anhand der Zeit erkennen
      • Rechnen mit Brüchen
        • Addieren und Subtrahieren gleichnamiger Brüche
        • Addieren und Subtrahieren ungleichnamiger Brüche
        • Multiplizieren von Brüchen
        • Dividieren von Brüchen
        • Bruchrechnen mit allen vier Grundrechnungsarten
      • Teilbarkeit natürlicher Zahlen
      • Prozente
      • Maße
      • Gleichungen
      • Strecken- und Winkelsymmetralen
      • Dreiecke
      • Vierecke
      • Flächeninhalte
      • Volumina
      • Proportionalitäten
      • Häufigkeiten
    • 3. Klasse
      • Lehrplan 3. Klasse
      • Prozent- und Zinsenrechnung
      • Ganze und rationale Zahlen
      • Algebra (Gleichungen, Formeln, Terme)
      • Ähnlichkeit
      • Der Lehrsatz des Pythagoras 3. Klasse
      • Figuren und Körper
    • 4. Klasse
      • Lehrplan 4. Klasse
      • Elementare Algebra
      • Funktionen
        • Lineare Funktionen
      • Der Lehrsatz des Pythagoras 4. Klasse
      • Berechnungen am Kreis
      • Zylinder – Kegel – Kugel
      • Statistik 4. Klasse
  • Mathematik Oberstufe
    • 5. Klasse
      • Lehrplan 5. Klasse
      • Wiederholung der 4. Klasse
      • Sprache der Mathematik
      • Zahlen
      • Funktionen
        • Abschnittsweise definierte Funktionen
        • Betragsfunktion
      • Gleichungen
      • Ebene Koordinatengeometrie
      • Statistik 5. Klasse
      • Trigonometrie
    • 6. Klasse
      • Lehrplan 6. Klasse
      • Wiederholung der 5. Klasse
      • Reelle Funktionen
      • Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion
      • Analytische Geometrie des Raumes
      • Folgen
    • 7. Klasse
      • Lehrplan 7. Klasse
      • Wiederholung der 6. Klasse
      • Grundbegriffe der Algebra
      • Algebra
      • Analysis
      • Nichtlineare analytische Geometrie
      • Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
    • 8. Klasse
      • Lehrplan 8. Klasse
      • Wiederholung der 7. Klasse
      • Analysis
      • Integralrechnung
      • Stochastik
      • Analytische Geometrie
    • Grundkompetenzen
  • Digitale Grundbildung
    • Digitale Grundbildung – 1. Klasse
    • Digitale Grundbildung – 2. Klasse
    • Digitale Grundbildung – 3. Klasse
    • Digitale Grundbildung – 4. Klasse

Unterricht mit digitalen Medien

Unterrichten im 21. Jahrhundert

Unterricht mit digitalen Medien

  • Search
  • Allgemein
    • Flipped Classroom
    • About me
    • Impressum
  • Microsoft
    • Microsoft Teams
    • Microsoft OneNote
    • Microsoft Sway
    • Microsoft Word
    • Microsoft Office 365
    • Microsoft PowerPoint
    • Microsoft Forms
    • Microsoft Lists
  • Mathematik Unterstufe
    • 1. Klasse
      • Wiederholung aus der Volksschule
      • Natürliche Zahlen
      • Dezimalzahlen
      • Bruchzahlen
      • Geometrische Grundbegriffe 1. Klasse
      • Kreis
      • Quader und Würfel
      • Mathematische Spiele
    • 2. Klasse
      • Wiederholung der 1. Klasse
      • Rationale Zahlen, Brüche und Bruchzahlen
        • Bruchteile eines Ganzen
        • Der Bruch als Rechenbefehl
        • Der Bruch als Quotient zweier natürlicher Zahlen
        • Erweitern von Brüchen
        • Kürzen von Brüchen
        • Vergleichen und Ordnen von Bruchzahlen
        • Bruchteile anhand der Zeit erkennen
      • Rechnen mit Brüchen
        • Addieren und Subtrahieren gleichnamiger Brüche
        • Addieren und Subtrahieren ungleichnamiger Brüche
        • Multiplizieren von Brüchen
        • Dividieren von Brüchen
        • Bruchrechnen mit allen vier Grundrechnungsarten
      • Teilbarkeit natürlicher Zahlen
      • Prozente
      • Maße
      • Gleichungen
      • Strecken- und Winkelsymmetralen
      • Dreiecke
      • Vierecke
      • Flächeninhalte
      • Volumina
      • Proportionalitäten
      • Häufigkeiten
    • 3. Klasse
      • Lehrplan 3. Klasse
      • Prozent- und Zinsenrechnung
      • Ganze und rationale Zahlen
      • Algebra (Gleichungen, Formeln, Terme)
      • Ähnlichkeit
      • Der Lehrsatz des Pythagoras 3. Klasse
      • Figuren und Körper
    • 4. Klasse
      • Lehrplan 4. Klasse
      • Elementare Algebra
      • Funktionen
        • Lineare Funktionen
      • Der Lehrsatz des Pythagoras 4. Klasse
      • Berechnungen am Kreis
      • Zylinder – Kegel – Kugel
      • Statistik 4. Klasse
  • Mathematik Oberstufe
    • 5. Klasse
      • Lehrplan 5. Klasse
      • Wiederholung der 4. Klasse
      • Sprache der Mathematik
      • Zahlen
      • Funktionen
        • Abschnittsweise definierte Funktionen
        • Betragsfunktion
      • Gleichungen
      • Ebene Koordinatengeometrie
      • Statistik 5. Klasse
      • Trigonometrie
    • 6. Klasse
      • Lehrplan 6. Klasse
      • Wiederholung der 5. Klasse
      • Reelle Funktionen
      • Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion
      • Analytische Geometrie des Raumes
      • Folgen
    • 7. Klasse
      • Lehrplan 7. Klasse
      • Wiederholung der 6. Klasse
      • Grundbegriffe der Algebra
      • Algebra
      • Analysis
      • Nichtlineare analytische Geometrie
      • Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
    • 8. Klasse
      • Lehrplan 8. Klasse
      • Wiederholung der 7. Klasse
      • Analysis
      • Integralrechnung
      • Stochastik
      • Analytische Geometrie
    • Grundkompetenzen
  • Digitale Grundbildung
    • Digitale Grundbildung – 1. Klasse
    • Digitale Grundbildung – 2. Klasse
    • Digitale Grundbildung – 3. Klasse
    • Digitale Grundbildung – 4. Klasse

Anna Klema hat bei den eEducation Praxistagen in Linz „Digitale Grundbilung: aus der Praxis – für die Praxis“ vorgetragen. Ihre Materialsammlung zum Lehrplan Digitale Grundbildung ist unter Material zur digitalen Grundbildung (padlet.com) zu finden.

Material zur digitalen Grundbildung

Es ist immer wieder schwierig von Eltern Fotos oder Dateien einzusammeln. Eine sehr einfache Variante ist das Einsammeln über einen OneDrive Ordner. Erstelle einen Ordner und klicke auf die drei Punkte neben dem Ordner. Wähle Dateien anfordern aus. Mit nur einem Wort sollte erklärt werden, was für ein Dokument du […]

Dokumente Einsammeln

Einen OneDrive Ordner kann man auch auf einer Webseite einbetten. Dafür klickt man auf die drei Punkte neben dem Ordner und anschließend auf „Einbetten“. Es wird ein iframe-Code generiert, der anschließend auf einer Webseite eingebettet werden kann: Sollte „Einbetten“ bei Ihnen nicht aufscheinen, kann es sein, dass diese Funktion vom […]

Ordner Einbetten

Die Seite Grundkompetenzen ist auf den neuesten Stand gebracht. Im Vergleich zu der vorhergehenden Version haben sich neben ein paar Formulierungen vor allem die Punkte Differenzengleichungen und Konfidenzintervalle geändert. Diese wurden entfernt! Mathematische Grundkompetenzen für die SRP in Mathematik (AHS) (aufgabenpool.at)

Mathematische Grundkompetenzen für die SRP in Mathematik (AHS)

Lisa Widowitz und Birgit Edlinger-Schauperl „Keep calm and math on“, zwei Kolleginnen vom Hochschullehrgang Mathematik.Digital an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich, die am BG/BRG Judenburg unterrichten, haben großartige Videos zum Lehrstoff der Sekundarstufe 1 und 2 erstellt: Videos 1. Klasse – YouTube Videos 2. Klasse – YouTube Videos 5. Klasse – YouTube […]

Mathematik-Erklär-Videos

Sehr viel Unterrichtsmaterial gibt es am Moodle Server TSN. Andrea Prock und ihr Team haben den Lehrstoff sehr schön lt. Lehrplan aufbereitet. Leider noch nach dem alten Lehrplan zur Verbindlichen Übung und noch nicht für das Pflichtfach! Dies wird aber hoffentlich bald geändert. Kurs: VÜ: Digitale Grundbildung – Lehrplan, Materialien, […]

TSN Moodle

Wichtige Informationen, sowie auch der Lehrplan zum Pflichtfach Digitale Grundbildung sind auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Digitale Grundbildung (bmbwf.gv.at)) zu finden.

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

SchuBu ist ein interaktives, digitales Schulbuch für einige Fächer, unter anderem für Digitale Grundbildung! Das Buch für die 1. Klasse ist bereits verfügbar und für die 2. und 3. Klasse soll es im kommenden Schuljahr folgen! Digitale Grundbildung – Schulstufe 5 – Inhaltsverzeichnis (schubu.at)

SchuBu

Folgende Fortbildungen werden in nächster Zeit von mir an den Pädagogischen Hochschulen angeboten! 351F3SPK23 Microsoft Office 365 Grundlagen | digi.komp Pädagogische Hochschule Niederösterreich 07.03.2023, 14:00 – 17:15 Uhr, Melk, Anmeldung 351F3SPK24 Microsoft Teams – Anfänger*innen | digi.komp Pädagogische Hochschule Niederösterreich 14.03.2023, 14:00 – 17:15 Uhr, Melk, Anmeldung 351F3SPK65 OneNote für […]

Fortbildungen

WICHTIGE LINKS
YouTube Kanal von Mone
youtube.com/@MoneDenninger
Lernpfad Vierecke
Lernpfad Prismen
GRG XII Erlgasse
Datenschutzerklärung

Kategorien

Beitragsnavigation

    • 1
    • 2
    • …
    • 15
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Mone Denninger
mone@denninger.at
Impressum
Kategorien

© 2023 Unterricht mit digitalen Medien – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme