Unterrichten im 21. Jahrhundert

Künstliche Intelligenz

Lernziele/Kompetenzen:

  • Erklären, was KI ist und wie sie funktioniert
  • Trainieren von KI
  • Verstehen, was die generative KI einzigartig macht
  • Erkennen von Chancen und Gefahren von KI
  • Experimentieren mit dem Chatbot
  1. Teste dein Vorwissen!
    Was weißt du bereits über das Thema Künstliche Intelligenz?

  2. Was ist KI wirklich? Wie könnte man das erklären?
    Schau dir das folgende Erklärvideo an:

    Notiere dir…
    a) … Beispiele, wo KI drinnen steckt.
    b) … Unterschiede zwischen einem Taschenrechner und einem KI-System.
    c) … Schritte, wie die KI lernt.
  3. Erstelle eine Mindmap und einen Audiobeitrag!
    a) Fasse die Stichworte vom Film in einer Mindmap zusammen. Verwende dazu zB. die App Simple Mind.
    b) Fertige einen Audiobeitrag an. Erkläre die Begriffe und die Zusammenhänge der Mindmap.
    c) Gib deine Lernprodukte in Teams ab.
  4. Trainiere mit dieser Aktivität nun selbst die KI!
    a) Hilf der KI Fische und Müll zu unterscheiden und damit den Ozean zu säubern. Starte die Aufgabe mit dem folgenden Link:  https://studio.code.org/s/oceans/lessons/1/levels/2 (links unten kannst du auf Deutsch umschalten!)
    b)Führe alle Aufgaben der Reihe nach durch und erwirb das Zertifikat: https://studio.code.org/print_certificates/eyJjb3Vyc2UiOiJvY2VhbnMiLCJkb25vciI6bnVs
  5. Wiederhole die Inhalte zum Thema KI mithilfe des digitalen Schulbuches!
    Folge dem Link und führe die digitalen Arbeitsaufträge aus: https://www.schubu.org/p796/kuenstliche-intelligenz