Unterrichten im 21. Jahrhundert

Fortbildungen

Folgende Fortbildungen werden in nächster Zeit von mir an den Pädagogischen Hochschulen angeboten!

  • 351F3SPK23 Microsoft Office 365 Grundlagen | digi.komp
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    07.03.2023, 14:00 – 17:15 Uhr, Melk, Anmeldung
  • 351F3SPK24 Microsoft Teams – Anfänger*innen | digi.komp
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    14.03.2023, 14:00 – 17:15 Uhr, Melk, Anmeldung
  • 351F3SPK65 OneNote für Windows 10: Anfänger*innen | Online-LV
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    19.04.2023, 14:00 – 17:15 Uhr, Online, Anmeldung
  • 351F3SPK66 OneNote Desktop-App für Fortgeschrittene | Online-LV
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    26.04.2023, 14:00 – 17:15 Uhr, Online, Anmeldung
  • 351F3SPK67 Quiz erstellen mit Microsoft Forms | Online-LV
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    10.05.2023, 14:00 – 17:15 Uhr, Online, Anmeldung
  • 351F3SPK69 Microsoft Office 365 für Mathematiker*innen | Online-LV
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    24.05.2023, 14:00 – 17:15 Uhr, Online, Anmeldung
  • 351F3SPK68 Flipped Classroom und Videoerstellung mit Microsoft PowerPoint | Online-LV
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    31.05.2023, 14:00 – 17:15 Uhr, Online, Anmeldung

Vorschau Schuljahr 2023/24:

  • Flipped Classroom und Videoerstellung in PowerPoint
    Pädagogische Hochschule Wien
    20.09.2023, 14:30 – 17:45 Uhr, PH Wien
  • Weg vom Stick
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    07.11.2023, 14:00 – 17:15 Uhr, Melk
  • Einsatz von Teams
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    22.11.2023, 14:00 – 17:15 Uhr, Online
  • Erste Schritte in OneNote
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    28.11.2023, 14:00 – 17:15 Uhr, Melk
  • OneNote für Fortgeschrittene
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    06.12.2023, 14:00 – 17:15 Uhr, Online
  • E-Portfolio mit Sway
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    13.12.2023, 14:00 – 17:15 Uhr, Online
  • Flipped Classroom
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    19.12.2023, 14:00 – 17:15 Uhr, Melk
  • Digitale Grundbildung
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    09.01.2024, 14:00 – 17:15 Uhr, Melk
  • Office 365 für MathematikerInnen
    Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    16.01.2024, 14:00 – 17:15 Uhr, Melk
  • Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    09.04.2024, 14:00 – 17:15 Uhr, Melk
  • Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    17.04.2024, 14:00 – 17:15 Uhr, Online
  • Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    23.04.2024, 14:00 – 17:15 Uhr, Melk
  • Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    07.05.2024, 14:00 – 17:15 Uhr, Melk
  • Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    15.05.2024, 14:00 – 17:15 Uhr, Online
  • Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    22.05.2024, 14:00 – 17:15 Uhr, Online
  • Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    28.05.2024, 14:00 – 17:15 Uhr, Melk
  • Pädagogische Hochschule Niederösterreich
    04.06.2024, 14:00 – 17:15 Uhr, Melk

Smart User Days

Eine Veranstaltung für alle Lehrerinnen und Lehrer, die in ihrer Schule über interaktive Boards verfügen.

Wie setze ich das Smartboard methodisch/didaktisch sinnvoll in meinem Unterricht ein?
Konkrete Unterrichtsbeispiele aus den verschiedensten Fächern der Neuen Mittelschule und der Volksschule
Es werden parallel mehrere Tracks angeboten. Präsentation aktueller Weiterentwicklungen, Austausch mit anderen Smartboard UserInnen
Distance Learning: Vorbereiten zu Hause, Präsentieren online oder in der Schule – wie geht das?

Alle Informationen sowie Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Seite Smart User Days | Pädagogische Hochschule Niederösterreich (ph-noe.ac.at)

EDU|days

EDU|days

Die EDU|days sind eine Tagung für Lehrende aller Unterrichtsfächer mit dem Ziel, Lehren und Lernen mit digitalen Medien an den Schulen kritisch zu reflektieren und Impulse für einen optimalen Einsatz zu setzen. Zielgruppe der Veranstaltung sind Lehrende Österreichs und unserer Nachbarländer.
Die EDU|days sind ein Kooperationsprojekt der Donau-Universität Krems, der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich, des bmbwf und zahlreicher weiterer Partner. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
DIE Veranstaltung für LehrerInnen in Österreich: http://www.edudays.at.