Dieses Jahr habe ich eine ganz besondere Auszeichnung erhalten. Beim End-of-Year Celebration Call Western Europe wurden insgesamt 4 Personen aus dem Kreis der Microsoft Innovative Educator Experts (MIEEs) Western Europe als TOP MIE EXPERT auserkoren: Bram Cuyt (Belgien) Pauline Maas (Niederlande) Jorge Sottomaior Braga (Portugal) Mone Denninger (Österreich) Nachzuhören unter WE MIEE End-of-Year Celebration.mp4 – OneDrive ab 1:55:15! Danke an #MicrosoftEDU und alle #MIEExperts, aber vor allem an Martina Florian von #Microsoft!
Microsoft
Es ist immer wieder schwierig von Eltern Fotos oder Dateien einzusammeln. Eine sehr einfache Variante ist das Einsammeln über einen OneDrive Ordner. Erstelle einen Ordner und klicke auf die drei Punkte neben dem Ordner. Wähle Dateien anfordern aus. Mit nur einem Wort sollte erklärt werden, was für ein Dokument du über dieses Formular gerne hättest. Dies ist auch gleichzeitig die Überschrift auf der Abgabe-Webseite. Es wird ein Link generiert, der den Eltern/Lehrern/Schülern/… zur Verfügung gestellt werden muss. Wählt die betreffende Person, von der man eine Datei möchte, den Link aus, erhält diese eine Seite mit einem einzigen Button: Mit einem […]
Einen OneDrive Ordner kann man auch auf einer Webseite einbetten. Dafür klickt man auf die drei Punkte neben dem Ordner und anschließend auf „Einbetten“. Es wird ein iframe-Code generiert, der anschließend auf einer Webseite eingebettet werden kann: Sollte „Einbetten“ bei Ihnen nicht aufscheinen, kann es sein, dass diese Funktion vom Schul-IT-Administrator deaktiviert wurde.
Lisa Widowitz und Birgit Edlinger-Schauperl „Keep calm and math on“, zwei Kolleginnen vom Hochschullehrgang Mathematik.Digital an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich, die am BG/BRG Judenburg unterrichten, haben großartige Videos zum Lehrstoff der Sekundarstufe 1 und 2 erstellt: Videos 1. Klasse – YouTube Videos 2. Klasse – YouTube Videos 5. Klasse – YouTube Videos 6. Klasse – YouTube Ich freue mich schon auf die Erweiterung!
In OneNote können sowohl kurze, einfache Berechnungen, als auch komplizierte Rechnungen durchgeführt werden. Um eine einfache Berechnung (zB. die vier Grundrechnungsarten, Wurzel, Prozent,…) durchzuführen, schreibt man einfach die Rechnung an und setzt hinter das „Ist gleich“-Zeichen ein Leerzeichen. Schon erscheint das Ergebnis! Einfügen und Berechnen einfacher mathematischer Formeln in OneNote – Microsoft-Support Für aufwendigere Berechnungen wird das Tool „Mathematik“, das sich sowohl im „Einfügen“-, als auch im „Zeichnen“-Menü befindet, herangezogen. Hier findet man eine Vielzahl an Möglichkeiten der Berechnung. Solve math equations with Math Assistant in OneNote – Microsoft Support
Nachdem nun wieder immer öfter die Frage auftaucht, warum man in der OneNote Desktop Version keinen Tab „Kursnotizbuch“ hat, hier die Anleitung von Stefan Malter, wie man das Add-In installiert! OneNote: Kursnotizbuch Add-In installieren [Anleitung]
Was ist OneNote und wie fange ich an? Mit diesen vier Videos solle jede Lehrperson zumindest die wichtigsten Grundlagen von OneNote beherrschen: Für alle, die sich noch weiter vertiefen möchten, kann ich den Blog von Stefan Malter empfehlen! Er schreibt in OneNote für Lehrer seit vielen Jahren alles Wissenswerte zu und rund um OneNote auf. Speziell für die Bedürfnisse von Lehrerinnen und Lehrern. Ein lesenswerter Blog!
Welche Unterschiede bestehen zwischen den OneNote-Versionen? Es gibt leider sehr viele verschiedene Versionen von OneNote. Ich arbeite derzeit am liebsten mit der OneNote für Windows 10 Version, obwohl mir die eine oder andere Funktion aus der OneNote Desktop-App abgehen. Aus diesem Grund habe ich auch diese Version am PC installiert. Für die OneNote für Windows 10 Version spricht die Tatsache, dass sie der Smartphone, Tablet und Online Version am ähnlichsten ist und somit für die meisten AnwenderInnen einfach zu bedienen ist. Verfügbare Versionen: OneNote (vormals OneNote 2016, Desktop-App) OneNote für Windows 10 OneNote für Mac OneNote im Web (Online Version) […]
Eine besondere Ehre! Neben der Auszeichnung zum Microsoft Innovative Educator Expert #MIEExpert durfte ich nun auch die Auszeichnung zum Microsoft Innovative Educator Fellow #MIEFellow entgegen nehmen. Ich danke #MicrosoftEdu!