Zum Inhalt springen
  • Allgemein
    • Flipped Classroom
    • About me
    • Impressum
  • Microsoft
    • Microsoft Teams
    • Microsoft OneNote
    • Microsoft Sway
    • Microsoft Word
    • Microsoft Office 365
    • Microsoft PowerPoint
    • Microsoft Forms
    • Microsoft Lists
  • Mathematik Unterstufe
    • 1. Klasse
      • Wiederholung aus der Volksschule
      • Natürliche Zahlen
      • Dezimalzahlen
      • Bruchzahlen
      • Geometrische Grundbegriffe 1. Klasse
      • Kreis
      • Quader und Würfel
      • Mathematische Spiele
    • 2. Klasse
      • Wiederholung der 1. Klasse
      • Rationale Zahlen, Brüche und Bruchzahlen
        • Bruchteile eines Ganzen
        • Der Bruch als Rechenbefehl
        • Der Bruch als Quotient zweier natürlicher Zahlen
        • Erweitern von Brüchen
        • Kürzen von Brüchen
        • Vergleichen und Ordnen von Bruchzahlen
        • Bruchteile anhand der Zeit erkennen
      • Rechnen mit Brüchen
        • Addieren und Subtrahieren gleichnamiger Brüche
        • Addieren und Subtrahieren ungleichnamiger Brüche
        • Multiplizieren von Brüchen
        • Dividieren von Brüchen
        • Bruchrechnen mit allen vier Grundrechnungsarten
      • Teilbarkeit natürlicher Zahlen
      • Prozente
      • Maße
      • Gleichungen
      • Strecken- und Winkelsymmetralen
      • Dreiecke
      • Volumina
      • Vierecke
      • Proportionalitäten
      • Flächeninhalte
      • Häufigkeiten
    • 3. Klasse
      • Lehrplan 3. Klasse
      • Ganze Zahlen
      • Rationale Zahlen und Verhältnisse
      • Potenzen
      • Prozent- und Zinsenrechnung
      • Terme
      • Gleichungen und Formeln
      • Flächeninhalt ebener Vielecke
      • Satz des Pythagoras 3. Klasse
      • Körper
      • Ähnlichkeit
    • 4. Klasse
      • Lehrplan 4. Klasse
      • Elementare Algebra
      • Funktionen
      • Der Lehrsatz des Pythagoras 4. Klasse
      • Berechnungen am Kreis
      • Zylinder – Kegel – Kugel
      • Statistik 4. Klasse
  • Mathematik Oberstufe
    • 5. Klasse
      • Lehrplan 5. Klasse
      • Wiederholung der 4. Klasse
      • Sprache der Mathematik
      • Zahlen
      • Funktionen
        • Abschnittsweise definierte Funktionen
        • Betragsfunktion
      • Gleichungen
      • Ebene Koordinatengeometrie
      • Statistik 5. Klasse
      • Trigonometrie
    • 6. Klasse
      • Lehrplan 6. Klasse
      • Wiederholung der 5. Klasse
      • Reelle Funktionen
      • Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion
      • Analytische Geometrie des Raumes
      • Folgen
    • 7. Klasse
      • Lehrplan 7. Klasse
      • Wiederholung der 6. Klasse
      • Grundbegriffe der Algebra
      • Algebra
      • Analysis
      • Nichtlineare analytische Geometrie
      • Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
    • 8. Klasse
      • Lehrplan 8. Klasse
      • Wiederholung der 7. Klasse
      • Analysis
      • Integralrechnung
      • Stochastik
      • Analytische Geometrie
    • Grundkompetenzen
  • Digitale Grundbildung
    • Digitale Grundbildung – 1. Klasse
    • Digitale Grundbildung – 2. Klasse
    • Digitale Grundbildung – 3. Klasse
    • Digitale Grundbildung – 4. Klasse
Zurück zur Startseite
Unterricht mit digitalen Medien Mone Denninger
Zurück zur Startseite
Unterricht mit digitalen Medien
Mone Denninger
  • Search
  • Allgemein
    • Flipped Classroom
    • About me
    • Impressum
  • Microsoft
    • Microsoft Teams
    • Microsoft OneNote
    • Microsoft Sway
    • Microsoft Word
    • Microsoft Office 365
    • Microsoft PowerPoint
    • Microsoft Forms
    • Microsoft Lists
  • Mathematik Unterstufe
    • 1. Klasse
      • Wiederholung aus der Volksschule
      • Natürliche Zahlen
      • Dezimalzahlen
      • Bruchzahlen
      • Geometrische Grundbegriffe 1. Klasse
      • Kreis
      • Quader und Würfel
      • Mathematische Spiele
    • 2. Klasse
      • Wiederholung der 1. Klasse
      • Rationale Zahlen, Brüche und Bruchzahlen
        • Bruchteile eines Ganzen
        • Der Bruch als Rechenbefehl
        • Der Bruch als Quotient zweier natürlicher Zahlen
        • Erweitern von Brüchen
        • Kürzen von Brüchen
        • Vergleichen und Ordnen von Bruchzahlen
        • Bruchteile anhand der Zeit erkennen
      • Rechnen mit Brüchen
        • Addieren und Subtrahieren gleichnamiger Brüche
        • Addieren und Subtrahieren ungleichnamiger Brüche
        • Multiplizieren von Brüchen
        • Dividieren von Brüchen
        • Bruchrechnen mit allen vier Grundrechnungsarten
      • Teilbarkeit natürlicher Zahlen
      • Prozente
      • Maße
      • Gleichungen
      • Strecken- und Winkelsymmetralen
      • Dreiecke
      • Volumina
      • Vierecke
      • Proportionalitäten
      • Flächeninhalte
      • Häufigkeiten
    • 3. Klasse
      • Lehrplan 3. Klasse
      • Ganze Zahlen
      • Rationale Zahlen und Verhältnisse
      • Potenzen
      • Prozent- und Zinsenrechnung
      • Terme
      • Gleichungen und Formeln
      • Flächeninhalt ebener Vielecke
      • Satz des Pythagoras 3. Klasse
      • Körper
      • Ähnlichkeit
    • 4. Klasse
      • Lehrplan 4. Klasse
      • Elementare Algebra
      • Funktionen
      • Der Lehrsatz des Pythagoras 4. Klasse
      • Berechnungen am Kreis
      • Zylinder – Kegel – Kugel
      • Statistik 4. Klasse
  • Mathematik Oberstufe
    • 5. Klasse
      • Lehrplan 5. Klasse
      • Wiederholung der 4. Klasse
      • Sprache der Mathematik
      • Zahlen
      • Funktionen
        • Abschnittsweise definierte Funktionen
        • Betragsfunktion
      • Gleichungen
      • Ebene Koordinatengeometrie
      • Statistik 5. Klasse
      • Trigonometrie
    • 6. Klasse
      • Lehrplan 6. Klasse
      • Wiederholung der 5. Klasse
      • Reelle Funktionen
      • Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion
      • Analytische Geometrie des Raumes
      • Folgen
    • 7. Klasse
      • Lehrplan 7. Klasse
      • Wiederholung der 6. Klasse
      • Grundbegriffe der Algebra
      • Algebra
      • Analysis
      • Nichtlineare analytische Geometrie
      • Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
    • 8. Klasse
      • Lehrplan 8. Klasse
      • Wiederholung der 7. Klasse
      • Analysis
      • Integralrechnung
      • Stochastik
      • Analytische Geometrie
    • Grundkompetenzen
  • Digitale Grundbildung
    • Digitale Grundbildung – 1. Klasse
    • Digitale Grundbildung – 2. Klasse
    • Digitale Grundbildung – 3. Klasse
    • Digitale Grundbildung – 4. Klasse
Startseite » Digitale Medien » Vorträge mit Präsentationen – Darauf solltet ihr achten
Digitale Medien Microsoft PowerPoint

Vorträge mit Präsentationen – Darauf solltet ihr achten

von Mone Denninger|Veröffentlicht am 2. Februar 2016

Worauf sollten Schüler bei einer Präsentation mit PowerPoint-Unterstützung achten?

Ein Video, das die wichtigsten Informationen weitergibt!

 

 

 

  • PowerPoint
  • Richtig Präsentieren
  • VWA

Vielleicht gefällt dir auch

Veröffentlicht am 19. Mai 2021

Lernvideos mit PowerPoint erstellen

Bei der Lehrmethode Flipped Classroom ist es manchmal erforderlich selbst ein Video zu erstellen. Im folgenden Video wird Ihnen gezeigt, wie Sie […]

Veröffentlicht am 6. Oktober 2020

QR Code in eine PowerPoint Präsentation einfügen

Veröffentlicht am 11. März 2019

eEducation Praxistage 11.+12.3.2019

Ein paar Stichworte zu den von mir besuchten Vorträgen bei den eEducation Praxistagen in Linz.      

Veröffentlicht am 10. März 2016

Medienfundgrube

In der Medienfundgrube findet man Webtools und Linktipps – nicht nur für LehrerInnen Eine ausführliche Sammlung über diverse Webtools und viele Linkstipps! […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag 180GRAD-FLIP
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Quadratische Funktionen
Mone Denninger
[email protected]
Impressum
Kategorien

© 2025 Unterricht mit digitalen Medien – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme