Lehrplanauszug:
|
Rationale Zahlen
Bisher haben wir die natürlichen Zahlen kennengelernt. Die rationalen Zahlen
werden auch Bruchzahlen genannt und sind eine Erweiterung der natürlichen Zahlen. Rationale Zahlen sind das Verhältnis zwischen zwei natürlichen Zahlen.
Bruchzahlen (Brüche und Dezimalzahlen)
http://bruchzahlen.wordpress.com
Dieser Lernpfad ist für das selbständige Lernen am Computer gedacht. Die Schüler erhalten ein Arbeitsblatt auf dem sie die wichtigsten Schritte notieren müssen. Am Ende des Lernpfades sollte jeder Schüler mit Bruchzahlen umgehen können.
Bruchzahlen (Brüche und Dezimalzahlen)
Einleitung
Bruchteil eines Ganzen (Java erforderlich)
http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchteile/perlenanteil.html
Eine Anwendung des Kürzens von Brüchen!
Im Arbeitsblatt wird beim Start der Seite eine Perlenkette mit lila und weißen Perlen erzeugt.
Deine Aufgabe besteht nun darin, den Anteil der lila Perlen an der gesamten Perlenkette anzugeben.
Beachte: Der Nenner des Bruchteils ist fest vorgegeben. Daher benötigst du manchmal deine Kenntnisse vom Kürzen von Brüchen.
Bruchteil eines Ganzen (Java erforderlich)
http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchteile/perlenergaenzen.html
Eine Anwendung des Erweiterns von Brüchen
Im Arbeitsblatt wird beim Start der Seite eine Perlenkette mit weißen Perlen erzeugt.
Deine Aufgabe besteht nun darin, so viele Perlen lila zu färben, dass der angegebene Anteil entsteht.
Bruchzahlen (Brüche und Dezimalzahlen)
Bruchteile und Größen
http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchteil/groessbruch.html
Bruchteile einer Größe sollst du nun in einer anderen Einheit angeben.
Kürzen von Brüchen
Quiz: Kürzen von Brüchen inkl. Selbstkontrolle
Kürzen von Brüchen (Java erforderlich)
http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/erweitern/kuerzenerkennen.html
Wie lauten die wertgleichen Brüche und die Kürzungszahl?
Beim Seitenstart werden zwei wertgleiche Brüche erzeugt.
Deine Aufgabe besteht darin, herauszufinden, welche Brüche erzeugt wurden und mit welcher Zahl gekürzt wurde.
Kürzen von Brüchen
http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchaufgaben/falschkuerzen.html
Fehler finden – aus Fehlern lernen
Beim Seitenstart wird per Zufallsgenerator ein Bruch gekürzt.
Deine Aufgabe besteht darin, herauszufinden, ob richtig gekürzt wurde.
Erweitern von Brüchen
Erweitern von Brüchen (Java erforderlich)
http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/erweitern/erweiternerkennen.html
Wie lauten die wertgleichen Brüche und die Erweiterungszahl?
Beim Seitenstart werden zwei wertgleiche Brüche erzeugt.
Deine Aufgabe besteht darin, herauszufinden, welche Brüche erzeugt wurden und wie die Erweiterungszahl lautet.
Erweitern von Brüchen
http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchaufgaben/falscherweitern.html
Fehler finden – aus Fehlern lernen
Beim Seitenstart wird per Zufallsgenerator ein Bruch erweitert.
Deine Aufgabe besteht darin, herauszufinden, ob richtig erweitert worden ist.
Üben und Sichern
Bruchzahlen Quiz mit 17 Fragen
http://learningapps.org/watch?v=pnpqvpnh301
Ein Quiz über Bruchzahlen!
Rechnen mit Bruchzahlen
Rechnen mit Brüchen – Lernpfad
http://bruchrechnen.wordpress.com
Dieser Lernpfad ist für das selbständige Lernen am Computer gedacht. Die Schüler erhalten ein Arbeitsblatt auf dem sie die wichtigsten Schritte notieren müssen. Am Ende des Lernpfades sollte jeder Schüler mit Bruchzahlen rechnen können.
UE Bruchrechnen 02 – Erweitern & Kürzen von Brüchen, Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division mit Brüchen, sowie Verbindung der 4 Grundrechnungsarten,… inkl. Lösungen!
Solltest du Schwierigkeiten beim Lösen der Aufgaben haben, gibt es hier auch die vollständig durchgerechneten Lösungen!
UE Bruchrechnen 01 – Rechnen mit allen 4 Grundrechnungsarten, Textaufgaben,… inkl. Lösungen!
Solltest du Schwierigkeiten beim Lösen der Aufgaben haben, gibt es hier auch die vollständig durchgerechneten Lösungen!
Materialien zum Selbstständigen Arbeiten (von Thomas Unkelbach)
http://ne.lo-net2.de/selbstlernmaterial/m/s1ar/br/brindex.html
Mathematik Sekundarstufe I – Arithmetik – Definition der Brüche und der Bruchzahlen
Sehr gut aufgebaute Seite (Kompetenzen, Erklärungen und Simulationen, Standardaufgaben und Tests)! Für LehrerInnen zum Stöbern, SchülerInnen sollten mit dieser Seite eher nicht arbeiten.