Kompetenzen, die unsere SchülerInnen beherrschen sollten:
- 10-Finger-System
- Grundlegende Einführung in die Verwendung eines aktuellen Betriebssystems
- Erste Kenntnisse im Bereich Textverarbeitung
- Schulnetzwerk: Anmeldung, sicherer Umgang
- eLearning Plattform verwenden
- Arbeiten mit dem Internet
- Lernplattform: Mitteilungen, Foren, Chat, Aufgaben, Wikis
- Dropbox, OneDrive,…: Arbeiten in der virtuellen Wolke
- Umgang mit einem aktuellen Betriebssystem: Sicherheit, Schutz vor Viren
- SaferInternet-Gefahren aus dem Netz
- Vertiefung der Kenntnisse in Textverarbeitung
- Erste Kenntnisse im Bereich Präsentation
- Tabellenkalkulation-fächerübergreifend mit Mathematik
- Schulnetzwerk: Aufbau eines Netzwerks
- Programmieren: Scratch
- Vorbereitung und Ablegen von Prüfungen des ECDL
- Vertiefung im Bereich Präsentationen
- Information und Kommunikation: Internet, Email
- Schulnetzwerk: Netzwerksicherheit
- Projekt „Schüler(innen) unterrichten Erwachsene“
- Vertiefung der Kenntnisse in einem Tabellenkalkulationsprogramm
- Fortsetzungundlagen der Informationstechnologie: Hardware, Software, LAN, Ergonomie
- Textverarbeitung: Serienbriefe
- Korrespondenz
- Interaktive Grammatik-Übungen und Vorbereitung auf die Schularbeit
Links:
- http://de.wikipedia.org/wiki/Informatikunterricht
- http://www.schule.at/portale/informatik-ikt.html
- http://www.lehrer-online.de/informatik.php
- Informatik an allgemeinbildenden höheren Schulen (http://www.ahs-informatik.com)
- Kompendium der Informationstechni (galileo openbook)
- WordPress WordPress Benutzerhandbuch