Voller Freude und Stolz präsentiert Barbara Joncret-Schwarzenbacher den Unterrichtsplanungs-Leitfaden für innovative Pädagog*innen der digitalen Grundbildung, der aus der Kraft der Zusammenarbeit, der vielfältigen Erfahrungen und der großzügigen Teilbereitschaft der Teilnehmer*innen entstanden ist.
Jeden Dienstagabend im Schuljahr 2022/23 fand das Online-Vernetzungstreffen für Lehrkräfte der Digitalen Grundbildung statt. Es wurden praxisgeprüfte Tools sowie Unterrichtsmaterialien miteinander geteilt, voneinander gelernt aber auch miteinander diskutiert – immer in einem wertschätzenden und hilfsbereiten Rahmen. Das war Peer-to-peer Learning vom Feinsten!
Um das Know-How, welches sich in der Gruppe angesammelt hat, mit anderen Lehrer*innen der Digitalen Grundbildung zu teilen, wurde der Unterrichtsplanungs-Leitfaden erstellt. Der Unterrichtsplanung-Leitfaden bietet einen Überblick über alle 4 Lernjahre über Kompetenzen, thematische Jahresüberblicke und Unterrichtsmaterialien sowie Ideen für fächerübergreifende Projekte und einiges mehr.